Tradition trifft Innovation
„Bäuerin-Sein heißt für mich Verantwortung zu übernehmen: Für Leben, Qualität und Werte“, so beschreibt Lisa Zanker ihre Berufung. Bereits seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Junglandwirtin in Vollzeit auf dem elterlichen Betrieb in Niederösterreich mit. Im Jahr 2022 hat sie den Aussiedlerhof Jahner gemeinsam mit ihrem Mann übernommen und führt ihn mit viel Herzblut. Seitdem hat Zanker viel investiert – fast alle Stallbereiche für die rund 40 Sauen wurden nach Bio-Vorbild umgebaut. Die Tiere werden im geschlossenen System auf Stroh gehalten und 90 Prozent des Futters für die Schweine stammen vom eigenen Acker. Das Aushängeschild des Betriebs ist allerdings die hofeigene Schlachtung der Schweine und die Direktvermarktung von „Jahners Spanferkeln“. Fast 50 Prozent der Tiere werden direkt auf dem Betrieb geschlachtet. Lisa Zankers Ziel war es schon immer, das ganze Schwein direkt an den Kunden zu vermarkten. Je nach Kundenwunsch wiegen die Schweine zwischen 45 und 130 kg, bis sie geschlachtet werden. Auf Feiern bietet Zanker das Spanferkel samt Semmelfüllung und selbst hergestelltem Krautsalat an – und wer einmal in den Genuss von Jahners Spanferkeln kommt, bestellt es bestimmt auch noch ein zweites Mal.
Website: www.jahner-spanferkel.at
Instagram: www.instagram.com/jahners_spanferkel
Facebook: www.facebook.com/JahnerSpanferkel


