Tradition trifft Erneuerbare Energie
Tradition wird großgeschrieben auf Schloss Hemhofen nördlich von Erlangen. Das hindert Betriebsleiterin Hannah Winkler von Mohrenfels aber keineswegs daran, das Hofgut am Puls der Zeit zu führen. Die 40-jährige Unternehmerin leitet den gesamten Unternehmensverbund rund um das Schloss und sorgt dafür, dass die verschiedenen Betriebszweige, vom Acker bis zum Kunden, einander ergänzen und unterstützen: Neben dem Anbau von Bio-Gemüse und der Haltung von Bio-Mastschweinen auf Stroh betreibt das Landgut Forst- und Teichwirtschaft, versorgt rund 2.000 Kunden sowie über Schulen und Kindergärten rund 18.000 Kinder mit einer Abokiste. Durch den Betrieb einer Hackschnitzelheizung kann sich der Betrieb selbst mit Wärme versorgen. Der Anschluss weiterer Gebäude ist geplant, ebenso eine großangelegte Photovoltaikanlage, mit der das Schlossgut zunehmend unabhängig von fossilen Brennstoffen werden soll. Damit treibt Hannah Winkler von Mohrenfels ihre Vision von einer ökologischen Kreislaufwirtschaft weiter voran und richtet das Schloss Hemhofen konsequent Richtung Zukunft aus.
Website: www.schloss-hemhofen.de
Instagram: www.instagram.com/abokiste/
Facebook: www.facebook.com/abokiste


