Jörge Penk, Moringen

Hühnerglück im Mobilstall – erst vermarkten, dann erzeugen

Jörge Penk aus Großenrode (Niedersachsen) lebt nachhaltige Landwirtschaft, dazu gehören auch 1.850 Legehennen und rund 1.500 Masthähnchen (im Jahr), alle gehalten in mobilen Ställen. Die Hühner ziehen regelmäßig auf frisches Kleegras um – Parasiten und Krankheiten haben so wenig Chancen. Unterstützt von Zwergziegen, die Fuchs und Habicht fernhalten, genießen die Tiere ihren Auslauf.

Für den 57-jährigen Landwirt ist die ökologische Haltung alternativlos. Er stammt aus ein Familie, in der niemand etwas mit Landwirtschaft zu tun hatte, doch für ihn war bereits mit 16 Jahren klar, dass er Bauer werden will. Das hat er geschafft. Sein Betrieb verbindet Umwelt, Wirtschaft und soziales Engagement zu einem lebendigen Ganzen. Der Landwirt hat den Betrieb mit nur 16,5 ha Fläche stetig weiterentwickelt, dabei ist er nie in der Fläche gewachsen und hat trotzdem ein tragfähiges Konzept aufgebaut. Die bewährte Strategie von Jörge Penk ist, erst zu vermarkten und dann zu erzeugen. Dazu gehört auch der faire Umgang auf Augenhöhe mit allen – egal ob Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunde.

Website: www.biolandbetrieb-penk.de

Instagram: www.instagram.com/biolandbetrieb_penk/

Veranstalter
Hauptsponsor
Kategoriepartner